AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT…
Eine BRAX Ausbildung ist in hohem Maße praxisorientiert und abwechslungsreich. Wir bieten jungen, modebegeisterten Menschen einen ausgezeichneten Start in ihre berufliche Zukunft und legen den Grundstein für die weitere Karriere – auch bei BRAX! Es ist ein Unternehmensziel, unseren Nachwuchs nach der Ausbildung zu übernehmen.
Begleitend zur Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) gibt es die Möglichkeit, sich parallel in einem dualen Studium zum Bachelor of Arts (m/w/d) weiter zu qualifizieren.
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Die Ausbildung bei BRAX ist der ideale Einstieg in ein international tätiges Bekleidungsunternehmen. Sie wirken schon während der Ausbildung aktiv bei den Geschäftsprozessen mit und lernen so die Modewelt von der kaufmännischen Seite kennen. Sie begleiten das Produkt von der Entwicklung über die Materialbeschaffung, die Produktionsplanung bis hin zum Vertrieb. Sie blicken in die Welt des Marketings und beschäftigen sich mit Zahlen und Fakten des Personal- und Rechnungswesens.
Nächster Starttermin: 1. August 2024
Bewerbungsverfahren: Juni bis Oktober 2023
Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife / Allgemeine Hochschulreife

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Die Ausbildung bei BRAX ist der ideale Einstieg in ein international tätiges Bekleidungsunternehmen. Sie wirken schon während der Ausbildung aktiv bei den Geschäftsprozessen mit und lernen so die Modewelt von der kaufmännischen Seite kennen. Sie begleiten das Produkt von der Entwicklung über die Materialbeschaffung, die Produktionsplanung bis hin zum Vertrieb. Sie blicken in die Welt des Marketings und beschäftigen sich mit Zahlen und Fakten des Personal- und Rechnungswesens.
Nächster Starttermin: 1. August 2024
Bewerbungsverfahren: Juni bis Oktober 2023
Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife / Allgemeine Hochschulreife

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Die Ausbildung bei BRAX ist der ideale Einstieg in ein international tätiges Bekleidungsunternehmen. Sie wirken schon während der Ausbildung aktiv bei den Geschäftsprozessen mit und lernen so die Modewelt von der kaufmännischen Seite kennen. Sie begleiten das Produkt von der Entwicklung über die Materialbeschaffung, die Produktionsplanung bis hin zum Vertrieb. Sie blicken in die Welt des Marketings und beschäftigen sich mit Zahlen und Fakten des Personal- und Rechnungswesens.
Nächster Starttermin: 1. August 2024
Bewerbungsverfahren: Juni bis Oktober 2023
Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife / Allgemeine Hochschulreife
Ausbildung zum Textil- und Modeschneider (m/w/d)
In der BRAX eigenen Näherei, Bügelei oder der Warenkontrolle lernen Sie Kollektionsmodelle zu entwickeln und anschließend herzustellen. Dies erstreckt sich vom Zuschnitt sogenannter Legebilder bis hin zur Kontrolle der fertigen Produkte. Sie vereinen die Handwerkskunst mit der industriellen Fertigung und berücksichtigen dabei die Wünsche unserer Kunden und die Entwicklung des Marktes. Sie arbeiten täglich an dem Produkt und kennen sich mit den Materialbeschaffenheiten aus.
Nächster Starttermin: 1. August 2024
Bewerbungsverfahren: Juni bis Oktober 2023
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Fachoberschulreife / Fachhochschulreife

Ausbildung zum Textil- und Modeschneider (m/w/d)
In der BRAX eigenen Näherei, Bügelei oder der Warenkontrolle lernen Sie Kollektionsmodelle zu entwickeln und anschließend herzustellen. Dies erstreckt sich vom Zuschnitt sogenannter Legebilder bis hin zur Kontrolle der fertigen Produkte. Sie vereinen die Handwerkskunst mit der industriellen Fertigung und berücksichtigen dabei die Wünsche unserer Kunden und die Entwicklung des Marktes. Sie arbeiten täglich an dem Produkt und kennen sich mit den Materialbeschaffenheiten aus.
Nächster Starttermin: 1. August 2024
Bewerbungsverfahren: Juni bis Oktober 2023
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Fachoberschulreife / Fachhochschulreife

Ausbildung zum Textil- und Modeschneider (m/w/d)
In der BRAX eigenen Näherei, Bügelei oder der Warenkontrolle lernen Sie Kollektionsmodelle zu entwickeln und anschließend herzustellen. Dies erstreckt sich vom Zuschnitt sogenannter Legebilder bis hin zur Kontrolle der fertigen Produkte. Sie vereinen die Handwerkskunst mit der industriellen Fertigung und berücksichtigen dabei die Wünsche unserer Kunden und die Entwicklung des Marktes. Sie arbeiten täglich an dem Produkt und kennen sich mit den Materialbeschaffenheiten aus.
Nächster Starttermin: 1. August 2024
Bewerbungsverfahren: Juni bis Oktober 2023
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Fachoberschulreife / Fachhochschulreife
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
In unseren vollautomatischen Logistikzentren für Hänge- und Liegewaren kümmern Sie sich um die Annahme, Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und den Versand unserer Ware. Sie lernen Prozesse der Lagerlogistik kennen und erhalten Einblicke in die Lager- und Transportorganisation, die Arbeitssicherheit, den Umweltschutz und die Zollabwicklung.
Nächster Starttermin: 1. August 2023
Bewerbungsverfahren: Juni bis Oktober 2022
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Fachoberschulreife / Fachhochschulreife

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
In unseren vollautomatischen Logistikzentren für Hänge- und Liegewaren kümmern Sie sich um die Annahme, Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und den Versand unserer Ware. Sie lernen Prozesse der Lagerlogistik kennen und erhalten Einblicke in die Lager- und Transportorganisation, die Arbeitssicherheit, den Umweltschutz und die Zollabwicklung.
Nächster Starttermin: 1. August 2023
Bewerbungsverfahren: Juni bis Oktober 2022
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Fachoberschulreife / Fachhochschulreife

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
In unseren vollautomatischen Logistikzentren für Hänge- und Liegewaren kümmern Sie sich um die Annahme, Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und den Versand unserer Ware. Sie lernen Prozesse der Lagerlogistik kennen und erhalten Einblicke in die Lager- und Transportorganisation, die Arbeitssicherheit, den Umweltschutz und die Zollabwicklung.
Nächster Starttermin: 1. August 2023
Bewerbungsverfahren: Juni bis Oktober 2022
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Fachoberschulreife / Fachhochschulreife
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Sie installieren Energieverteilungsanlagen, Gebäudenetzwerke und Betriebsanlagen. Die regelmäßige Überwachung und Instandhaltung der Anlagen gehört ebenso zu dem Aufgabenbereich wie das Beheben von Störungen. Sie konstruieren Anlagenänderungen und -erweiterungen, programmieren und konfigurieren Automatisierungssysteme und überprüfen deren Funktion.
Nächster Starttermin: 1. August 2026
Bewerbungsverfahren: Juni bis Oktober 2025
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: Fachoberschulreife / Fachhochschulreife

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Sie installieren Energieverteilungsanlagen, Gebäudenetzwerke und Betriebsanlagen. Die regelmäßige Überwachung und Instandhaltung der Anlagen gehört ebenso zu dem Aufgabenbereich wie das Beheben von Störungen. Sie konstruieren Anlagenänderungen und -erweiterungen, programmieren und konfigurieren Automatisierungssysteme und überprüfen deren Funktion.
Nächster Starttermin: 1. August 2026
Bewerbungsverfahren: Juni bis Oktober 2025
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: Fachoberschulreife / Fachhochschulreife

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Sie installieren Energieverteilungsanlagen, Gebäudenetzwerke und Betriebsanlagen. Die regelmäßige Überwachung und Instandhaltung der Anlagen gehört ebenso zu dem Aufgabenbereich wie das Beheben von Störungen. Sie konstruieren Anlagenänderungen und -erweiterungen, programmieren und konfigurieren Automatisierungssysteme und überprüfen deren Funktion.
Nächster Starttermin: 1. August 2026
Bewerbungsverfahren: Juni bis Oktober 2025
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: Fachoberschulreife / Fachhochschulreife
Ausbildung zum Kaufmann für E-Commerce (m/w/d)
Die Ausbildung im E-Commerce ist der Einstieg in einen der zukunftsträchtigsten Bereiche der heutigen Zeit – den Onlinehandel. Er macht einen immer größer werdenden Teil der heutigen Wirtschaft aus.
Mit dem neuen Ausbildungsberuf bieten wir eine auf die Digitalisierung der Wirtschaft ausgerichtete, kaufmännische
Qualifikation. Themen wie die Auswahl, der Einsatz und die Bewertung der verschiedenen Online-Vertriebskanäle und deren Warenbewirtschaftung sind nur einige Schwerpunkte dieser Ausbildung. Des Weiteren stehen das Projektmanagement, die Kundenkommunikation und das Gestalten und Durchführen von Marketing-Maßnahmen im Fokus.
Nächster Starttermin: 1. August 2025
Bewerbungsverfahren: Juni bis Oktober 2024
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife / Allgemeine Hochschulreife

Ausbildung zum Kaufmann für E-Commerce (m/w/d)
Die Ausbildung im E-Commerce ist der Einstieg in einen der zukunftsträchtigsten Bereiche der heutigen Zeit – den Onlinehandel. Er macht einen immer größer werdenden Teil der heutigen Wirtschaft aus.
Mit dem neuen Ausbildungsberuf bieten wir eine auf die Digitalisierung der Wirtschaft ausgerichtete, kaufmännische
Qualifikation. Themen wie die Auswahl, der Einsatz und die Bewertung der verschiedenen Online-Vertriebskanäle und deren Warenbewirtschaftung sind nur einige Schwerpunkte dieser Ausbildung. Des Weiteren stehen das Projektmanagement, die Kundenkommunikation und das Gestalten und Durchführen von Marketing-Maßnahmen im Fokus.
Nächster Starttermin: 1. August 2025
Bewerbungsverfahren: Juni bis Oktober 2024
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife / Allgemeine Hochschulreife

Ausbildung zum Kaufmann für E-Commerce (m/w/d)
Die Ausbildung im E-Commerce ist der Einstieg in einen der zukunftsträchtigsten Bereiche der heutigen Zeit – den Onlinehandel. Er macht einen immer größer werdenden Teil der heutigen Wirtschaft aus.
Mit dem neuen Ausbildungsberuf bieten wir eine auf die Digitalisierung der Wirtschaft ausgerichtete, kaufmännische
Qualifikation. Themen wie die Auswahl, der Einsatz und die Bewertung der verschiedenen Online-Vertriebskanäle und deren Warenbewirtschaftung sind nur einige Schwerpunkte dieser Ausbildung. Des Weiteren stehen das Projektmanagement, die Kundenkommunikation und das Gestalten und Durchführen von Marketing-Maßnahmen im Fokus.
Nächster Starttermin: 1. August 2025
Bewerbungsverfahren: Juni bis Oktober 2024
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife / Allgemeine Hochschulreife
Ausbildung zum Mediengestalter (m/w/d)
Ihre Ausbildung findet in der BRAX eigenen Inhouse Marketingagentur im Bereich Grafik statt. Sie arbeiten kreativ mit an der Gestaltung von aussagekräftigen Werbemitteln und Printobjekten aller Art. Es wartet ein abwechslungsreiches Tagesprogramm auf Sie. Dabei nutzen Sie Ihre Kenntnisse in Grafik-, Layout- und Bildbearbeitungsprogrammen.
Nächster Starttermin: 1. August 2025
Bewerbungsverfahren: Juni bis Oktober 2024
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife / Fachrichtung Gestaltung

Ausbildung zum Mediengestalter (m/w/d)
Ihre Ausbildung findet in der BRAX eigenen Inhouse Marketingagentur im Bereich Grafik statt. Sie arbeiten kreativ mit an der Gestaltung von aussagekräftigen Werbemitteln und Printobjekten aller Art. Es wartet ein abwechslungsreiches Tagesprogramm auf Sie. Dabei nutzen Sie Ihre Kenntnisse in Grafik-, Layout- und Bildbearbeitungsprogrammen.
Nächster Starttermin: 1. August 2025
Bewerbungsverfahren: Juni bis Oktober 2024
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife / Fachrichtung Gestaltung

Ausbildung zum Mediengestalter (m/w/d)
Ihre Ausbildung findet in der BRAX eigenen Inhouse Marketingagentur im Bereich Grafik statt. Sie arbeiten kreativ mit an der Gestaltung von aussagekräftigen Werbemitteln und Printobjekten aller Art. Es wartet ein abwechslungsreiches Tagesprogramm auf Sie. Dabei nutzen Sie Ihre Kenntnisse in Grafik-, Layout- und Bildbearbeitungsprogrammen.
Nächster Starttermin: 1. August 2025
Bewerbungsverfahren: Juni bis Oktober 2024
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife / Fachrichtung Gestaltung
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Sie wirken live am Entwicklungsprozess der Firma BRAX mit. Von Benutzerverwaltung über Hard- und Softwaresupport bis hin zu Serverinstallationen im Backend finden sich in allen Bereichen spannende Aufgaben. Es erwartet Sie die Umsetzung von IT-Innovationen in allen Bereichen und Sie stellen sich einer Vielzahl von interessanten Herausforderungen.
Nächster Starttermin: 1. August 2025
Bewerbungsverfahren: Juni bis Oktober 2024
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife / Fachrichtung Informationstechnik

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Sie wirken live am Entwicklungsprozess der Firma BRAX mit. Von Benutzerverwaltung über Hard- und Softwaresupport bis hin zu Serverinstallationen im Backend finden sich in allen Bereichen spannende Aufgaben. Es erwartet Sie die Umsetzung von IT-Innovationen in allen Bereichen und Sie stellen sich einer Vielzahl von interessanten Herausforderungen.
Nächster Starttermin: 1. August 2025
Bewerbungsverfahren: Juni bis Oktober 2024
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife / Fachrichtung Informationstechnik

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Sie wirken live am Entwicklungsprozess der Firma BRAX mit. Von Benutzerverwaltung über Hard- und Softwaresupport bis hin zu Serverinstallationen im Backend finden sich in allen Bereichen spannende Aufgaben. Es erwartet Sie die Umsetzung von IT-Innovationen in allen Bereichen und Sie stellen sich einer Vielzahl von interessanten Herausforderungen.
Nächster Starttermin: 1. August 2025
Bewerbungsverfahren: Juni bis Oktober 2024
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife / Fachrichtung Informationstechnik
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung beherrschen Programmiersprachen wie andere Fremdsprachen. Mithilfe dieser entwickeln sie eine große Brandbreite an betriebsinternen oder kundenorientierte Softwarelösungen. Bei BRAX arbeiten Sie in einem erfahrenden Team mit einer modernen IT Infrastruktur.
Nächster Starttermin: 1. August 2024
Bewerbungsverfahren: August bis Oktober 2023
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife / Fachrichtung Informationstechnik sowie erste Erfahrungen in Programmiersprachen

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung beherrschen Programmiersprachen wie andere Fremdsprachen. Mithilfe dieser entwickeln sie eine große Brandbreite an betriebsinternen oder kundenorientierte Softwarelösungen. Bei BRAX arbeiten Sie in einem erfahrenden Team mit einer modernen IT Infrastruktur.
Nächster Starttermin: 1. August 2024
Bewerbungsverfahren: August bis Oktober 2023
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife / Fachrichtung Informationstechnik sowie erste Erfahrungen in Programmiersprachen

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung beherrschen Programmiersprachen wie andere Fremdsprachen. Mithilfe dieser entwickeln sie eine große Brandbreite an betriebsinternen oder kundenorientierte Softwarelösungen. Bei BRAX arbeiten Sie in einem erfahrenden Team mit einer modernen IT Infrastruktur.
Nächster Starttermin: 1. August 2024
Bewerbungsverfahren: August bis Oktober 2023
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife / Fachrichtung Informationstechnik sowie erste Erfahrungen in Programmiersprachen
Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Als Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse arbeiten Sie im Herzen der Digitalisierung bei BRAX. In einem zentralen Team lernen Sie, die verschiedenen Geschäftsprozesse in der gesamten Firma zu verstehen und erstellen Analysen und Reports, die die Steuerung dieser Prozesse unterstützen. Sie lernen Daten mit Hilfe moderner Systeme und Methoden aufzubereiten, bereitzustellen, Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen und damit die Grundlage für Entscheidungen zu liefern, die BRAX für die Zukunft stark machen.
Nächster Starttermin: 1. August 2026
Bewerbungsverfahren: November 2025 bis Januar 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife / Fachrichtung Informationstechnik

Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Als Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse arbeiten Sie im Herzen der Digitalisierung bei BRAX. In einem zentralen Team lernen Sie, die verschiedenen Geschäftsprozesse in der gesamten Firma zu verstehen und erstellen Analysen und Reports, die die Steuerung dieser Prozesse unterstützen. Sie lernen Daten mit Hilfe moderner Systeme und Methoden aufzubereiten, bereitzustellen, Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen und damit die Grundlage für Entscheidungen zu liefern, die BRAX für die Zukunft stark machen.
Nächster Starttermin: 1. August 2026
Bewerbungsverfahren: November 2025 bis Januar 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife / Fachrichtung Informationstechnik

Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Als Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse arbeiten Sie im Herzen der Digitalisierung bei BRAX. In einem zentralen Team lernen Sie, die verschiedenen Geschäftsprozesse in der gesamten Firma zu verstehen und erstellen Analysen und Reports, die die Steuerung dieser Prozesse unterstützen. Sie lernen Daten mit Hilfe moderner Systeme und Methoden aufzubereiten, bereitzustellen, Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen und damit die Grundlage für Entscheidungen zu liefern, die BRAX für die Zukunft stark machen.
Nächster Starttermin: 1. August 2026
Bewerbungsverfahren: November 2025 bis Januar 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Fachhochschulreife / Fachrichtung Informationstechnik
Ihre Ansprechpartner

- Maik Wörmann
- Head of People & Culture Administration
- Tel.: +49 (0) 5221/592-252

- Melanie Kalb
- Assistance of Director People & Culture / Manager People & Culture
- Tel.: +49 (0) 5221/592-251
