Menü öffnen

Unsere BRAX Schulklasse in Bangladesch

Gemeinsam mit unseren Partnern 7 STREAMS und ZXY International unterstützen wir mit unserem sozialen Projekt > BILDUNG FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT < seit Anfang 2018 eine Grundschulklasse der international ausgerichteten Schule der JAAGO Stiftung in Rayer Bazar, Bangladesch. Durch die Übernahme der Kosten für den Schulunterricht, die Verpflegung während der Schulzeit und die medizinische Grundversorgung von insgesamt 41 Schüler*innen investieren wir in die Zukunft dieser sozial benachteiligten Kinder. Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir ihnen durch Bildung die Möglichkeit geben, ihre Lebensbedingungen zu verbessern, um so nachhaltig der Armut zu entkommen.

Seit dem Projektstart werden wir regelmäßig über die Fortschritte jedes einzelnen Kindes unserer Klasse informiert und freuen uns, dass sich die Schüler*innen in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt haben. Für unser gemeinsames Projekt ist es sehr wichtig, dass die Schüler*innen neben der positiven Entwicklung ihrer Fähigkeiten in den einzelnen Fächern, wie z.B. Mathematik, Englisch, Kunst und Sport auch regelmäßig am Unterricht teilnehmen. Leider kann es z. B. durch Arbeitslosigkeit der Eltern auch dazu kommen,

dass die Kinder nicht mehr am Unterricht teilnehmen können, sondern wieder dazu gezwungen sind zu arbeiten, um den Lebensunterhalt der Familie zu sichern. Zum Glück konnte die überwiegende Mehrheit unserer BRAX Schulklasse regelmäßig am Unterricht teilnehmen. Für die Schüler*innen, die z.B. krankheitsbedingt nicht regelmäßig teilnehmen konnten oder aber in einzelnen Fächern noch Hilfe benötigen, engagierten sich die Lehrkräfte sehr, indem sie den Kindern zusätzliche Unterrichtsstunden anboten und sie einzeln förderten.

dass die Kinder nicht mehr am Unterricht teilnehmen können, sondern wieder dazu gezwungen sind zu arbeiten, um den Lebensunterhalt der Familie zu sichern. Zum Glück konnte die überwiegende Mehrheit unserer BRAX Schulklasse regelmäßig am Unterricht teilnehmen. Für die Schüler*innen, die z.B. krankheitsbedingt nicht regelmäßig teilnehmen konnten oder aber in einzelnen Fächern noch Hilfe benötigen, engagierten sich die Lehrkräfte sehr, indem sie den Kindern zusätzliche Unterrichtsstunden anboten und sie einzeln förderten.

Besonders stolz auf ihre Leistungen in den letzten Monaten können Jannat und Meherun sein. Beide Mädchen haben die Anforderungen in fast allen Fächern zu über 90% erfüllt und auch immer am Unterricht teilgenommen – ein wunderbarer Erfolg!