Menü öffnen

BRAX Schulklasse in Dhaka, Bangladesch

Gemeinsam mit unseren Partnern ZXY International und 7 STREAMS unterstützen wir Kinder aus sozial stark benachteiligten Familien in Rayer Bazar dabei, kostenlos die Schule zu besuchen. Unser Partner vor Ort ist die JAAGO-Stiftung. Sie geht zurück auf eine Initiative von Korvi Rakshand, der die Stiftung bis heute leitet. Sie hat sich zum Ziel gesteckt, dafür zu sorgen, dass Kinder in den von Armut betroffenen Gebieten Dhakas zur Schule gehen können.

Für die Menschen in den Slumgebieten der Hauptstadt von Bangladesch sind wichtige Bedürfnisse wie der Zugang zu Nahrung, Wasser und sanitären Einrichtungen, Unterkünften, Bildung, Arbeit sowie Gesundheitsversorgung keine Selbstverständlichkeit. Aufgrund von Geldmangel können viele Familien diese Grundbedürfnisse häufig nicht oder nur teilweise decken. Deshalb werden manche Kinder von ihren Eltern erst gar nicht in die Schule geschickt; andere, die zum Unterricht gehen, sind häufig gezwungen, die Schule bald wieder abzubrechen.

Unser Ziel ist es deshalb, diesen Kindern gemeinsam mit unseren Partnern durch Bildung eine echte Zukunftsperspektive zu geben, indem wir ihnen und ihren Familien helfen, ihre Lebensbedingungen zu verbessern und der Armut zu entkommen. Mit unserem Schulprojekt unterstützen wir seit 2018 eine gesamte Vorschulklasse mit rund 41 Schülern im Alter zwischen vier und fünf Jahren an einer international ausgerichteten Schule der JAAGO Stiftung in Rayer Bazar.

Unser Ziel ist es deshalb, diesen Kindern gemeinsam mit unseren Partnern durch Bildung eine echte Zukunftsperspektive zu geben, indem wir ihnen und ihren Familien helfen, ihre Lebensbedingungen zu verbessern und der Armut zu entkommen. Mit unserem Schulprojekt unterstützen wir seit 2018 eine gesamte Vorschulklasse mit rund 41 Schülern im Alter zwischen vier und fünf Jahren an einer international ausgerichteten Schule der JAAGO Stiftung in Rayer Bazar.

Gemeinsam mit ZXY und 7 STREAMS hilft BRAX, indem wir die Kosten für die Schulbücher, den Klassenraum, Schulmaterialien, Lunchpakete, Schuluniformen, eine medizinische Grundversorgung und für qualifiziertes Lehrpersonal tragen.